Heim / Produkte / Mit Polyester überzogenes Garn / Polyester-Luftgarn

Polyester-Luftgarn

Polyester-Luftgarn

Polyester Air Covered Yarn ist normalerweise Polyestergarn, das mit Spandexgarn überzogen ist. Durch diese Struktur ist das Garn sehr dünn und verfügt über hervorragende Wärme- und Feuchtigkeitsspeichereigenschaften. Polyester Air Covered Yarn wird häufig zur Herstellung von Kleidung mit hervorragenden Wärmeisolationseigenschaften verwendet, z. B. Winterkleidung, Daunenjacken, Thermounterwäsche, Socken usw., die zu einer besseren Wärmeisolationswirkung beitragen.
Um
Zhuji Chuyue Import and Export Co., Ltd.
Zhuji Chuyue Import and Export Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich seit vielen Jahren mit Forschung und Entwicklung, Produktion und Betrieb sowie Beratungsdiensten für alle Arten von Spezifikationen beschichteter Garne und Gummifäden beschäftigt. Unter der Abteilung für Chemiefasern von Zhuji Datang Huashu und der Fabrik für Chemiefasern in Huashu ist die Umgebung grün und schön, mit kompletter Ausrüstung und Einrichtungen.
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse
Kann luftummanteltes Polyestergarn hohen Temperaturen und häufigem Waschen standhalten?
Bei luftummanteltem Polyestergarn handelt es sich um eine Garnart, die durch Umhüllen eines Polyesterfilaments oder einer Polyesterstapelfaser mit einer Schicht aus luftgefüllten oder lufttexturierten Fasern hergestellt wird. Es ist für seine Weichheit, Stärke und Haltbarkeit bekannt. Wenn es jedoch darum geht, hohen Temperaturen und häufigem Waschen standzuhalten, müssen einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

Erstens ist Polyester eine synthetische Faser, die einen relativ hohen Schmelzpunkt hat. Normalerweise hält es Temperaturen von bis zu 180–190 °C (356–374 °F) stand, bevor es zu schmelzen beginnt. Das bedeutet, dass luftummanteltes Polyestergarn unter den meisten normalen Waschbedingungen keinen Temperaturen ausgesetzt werden sollte, die hoch genug sind, um Schäden zu verursachen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass übermäßige Hitze oder Hitze aus anderen Quellen, wie z. B. Bügeln bei hohen Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum, dennoch dazu führen kann, dass die Polyesterfasern schwächer werden oder schmelzen. Daher ist es immer ratsam, die Pflegehinweise des Herstellers zu befolgen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Was die Waschhäufigkeit betrifft, Polyester-Luftgarn gilt im Allgemeinen als recht langlebig und hält häufigem Waschen stand. Polyesterfasern weisen eine hohe Beständigkeit gegen Schrumpfen, Dehnen, Verblassen und Faltenbildung auf. Darüber hinaus verfügen sie über hervorragende Farbbeständigkeitseigenschaften und eignen sich daher für Kleidungsstücke und Textilien, die regelmäßig gewaschen werden müssen.
Es ist zu beachten, dass Polyestergarn Feuchtigkeit möglicherweise nicht so gut aufnimmt wie Naturfasern wie Baumwolle oder Wolle. Dies bedeutet, dass das Trocknen länger dauern kann, insbesondere wenn das Garn in einem Stoff mit hoher Dichte oder Dicke verwendet wird. Daher wird empfohlen, nasse Kleidungsstücke oder Stoffe aus Polyester nicht über einen längeren Zeitraum liegen zu lassen, da dies zur Bildung von Schimmel führen kann.

Was sind die Leistungsunterschiede zwischen gesponnenem Polyester und luftummanteltem Polyestergarn?
Gesponnenes Polyestergarn und luftummanteltes Polyestergarn sind zwei beliebte Arten von Polyestergarnen, die in der Textilindustrie verwendet werden. Obwohl beide aus Polyesterfasern hergestellt werden, unterscheiden sie sich hinsichtlich Produktionsprozess, Eigenschaften und Leistung. Hier sind einige der wichtigsten Leistungsunterschiede zwischen gesponnenem Polyester und luftummanteltem Polyestergarn.

1. Produktionsprozess: Gesponnenes Polyestergarn wird durch das Spinnverfahren hergestellt, bei dem einzelne Polyesterfasern zu einem einzigen Garn zusammengedreht werden. Andererseits wird luftummanteltes Polyestergarn mit einer komplexeren Methode namens Luftummantelung hergestellt. Bei diesem Verfahren wird ein Kerngarn mittels Druckluft mit einem zweiten Garn umwickelt. Dadurch erhält das Garn eine andere Struktur und andere Eigenschaften als gesponnenes Polyestergarn.
2. Festigkeit und Haltbarkeit: Luftumhülltes Polyestergarn ist im Vergleich zu gesponnenem Polyestergarn für seine überlegene Festigkeit und Haltbarkeit bekannt. Der Air-Covering-Prozess erhöht die Festigkeit des Garns, indem das zweite Garn fest um das Kerngarn gewickelt wird. Dadurch wird luftumhülltes Polyestergarn bruch- und verformungsbeständiger und eignet sich daher für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Industriestoffe, Polster und Outdoor-Textilien.
3. Weichheit und Komfort: Gesponnenes Polyestergarn ist im Vergleich zu luftumhülltem Polyestergarn typischerweise weicher und bequemer. Durch den Spinnprozess zur Herstellung von gesponnenem Polyestergarn entsteht eine Garnstruktur, die weicher und geschmeidiger ist und sich daher für Anwendungen eignet, die ein angenehmes Gefühl auf der Haut erfordern, wie z. B. Kleidung und Bettwäsche.
4. Bauschigkeit und Elastizität: Luftumhülltes Polyestergarn weist im Vergleich zu gesponnenem Polyestergarn eine höhere Bauschigkeit und Elastizität auf. Durch den Air-Covering-Prozess entstehen Lufteinschlüsse zwischen dem Kern und dem Umwindegarn, was dem Garn ein flauschiges Aussehen und eine höhere Bauschkraft verleiht. Diese erhöhte Bauschigkeit und Elastizität machen luftumhülltes Polyestergarn für Anwendungen geeignet, die Volumen und Dehnbarkeit erfordern, wie Strickwaren, Socken und Strumpfwaren.